Die Lektor*innen

Lektor*in zu sein ist nichts besonderes. Das gibt es doch in jeder Kirchengemeinde - und was ist schon dabei einen Bibeltext vorzulesen?
Ganz so einfach ist das in Bloherfelde nicht. Lektor*innen sprechen auch in Bloherfelde einen Psalm, lesen eine Epistel oder das Evangelium. Aber das ist der kleinere Teil der Aufgabe.
Unsere Lektor*innen übernehmen auch die Einladungen, verweisen auf die Angebote der Gemeinde in den nächsten Tagen und werben mit viel Herzblut für die Kollekte. Und natürlich kündigen sie auch ab, wer getauft worden ist, wer sich getraut hat oder wer kirchlich bestattet wurde.
Und im Anschluss kommt dann die Fürbitte. Neben der Predigt prägen die Fürbitten unserer Lektor*innen unsere Gottesdienste. Selbst ausgesucht. Selbst angepasst oder selbst formuliert. Viel Arbeit, eine intensive Beschäftigung mit der Gemeinde, dem eigenen Glauben und dem, was aktuell gerade für die Kirche und die Welt wichtig ist. Dadurch sind unsere Fürbitten immer besonders, geprägt durch die Erfahrungen, den Glauben und die Frömmigkeit des jeweiligen Lektors. Jedes Mal anders. Mit viel Herzblut. Manchmal sehr persönlich. Immer authentisch.

Herzliche Einladung zum Lektorentraining

am 16.09. von 18:00 - 20:00 Uhr

Wenn du Lektorin oder Lektor werden möchtest oder schon bist und deine Fähigkeiten verbessern willst, bist du herzlich zum Lektorentraining am 16.09.2025 von 18:00 - 20:00 Uhr eingeladen. Der Ort wird noch bekannt gegeben. 

An diesem Abend wird uns die im Lektorentraining erfahrene Pastorin Meike von Fintel aus Wilhelmshaven coachen. Gemeinsam arbeiten wir daran, unsere Fähigkeiten weiterzuentwickeln sowie Spaß und Selbstbewusstsein beim Lektorieren zu gewinnen. 

Dies ist eine OpenStreetMap Karte. Wenn Sie auf diese Karte klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung der OpenStreetMap Foundation (OSMF) zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.